Stiftungsportal Nord

Gemeinwohl fördern!

Die Zahl der rechtsfähigen Stiftungen ist in Deutschland in den zurückliegenden Jahren stetig gestiegen. Allein im Jahr 2022 wurden 693 neue Stiftungen errichtet, so dass der Bestand an rechtsfähigen Stiftungen auf 25.254 angestiegen ist.

Nach aktuellen Schätzungen werden in Deutschland seit einigen Jahren deutlich mehr treuhänderisch verwaltete als rechtsfähige Stiftungen errichtet. In Deutschland soll es ca. 20.000 Treuhandstiftungen geben, wobei die genaue Anzahl unbekannt ist. Denn anders als rechtsfähige Stiftungen werden Treuhandstiftungen nicht von der Stiftungsaufsicht erfasst.

Ohne Stiftungen wäre Deutschland nicht nur gesellschaftlich und finanziell, sondern vor allem auch kulturell ärmer. Stiftungen geben Impulse, stärken das Miteinander in unserer Gesellschaft mit ihrer Orientierung am Gemeinwohl, fördern den gesellschaftlichen Wandel und nehmen sich Zukunftsfragen an. Sie schaffen Werte für die Ewigkeit.

Ziel dieses Stiftungsportals ist es, potentiellen Stiftern, Kunden, Interessierten und speziellen Berufsgruppen (Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Bestattungsunternehmer) einen Überblick über das soziale Engagement, die regionale Stiftungswelt in ihrer gesamten Vielfalt an Stiftungstypen sowie Informationen rund um das Thema Stiftungen zu geben.

Das 'Stiftungsportal' ist ein Initiativprojekt der Die Stiftungspartner GmbH und der Sparkasse Göttingen.

Aktuelles

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gründet mit der UMG add on eine neue Stiftung zur Förderung von mehr Gesundheit, Wissenschaft und Forschung. Mit seinen 40 Kliniken und über 30 Polikliniken setzt die UMG immer wieder Maßstäbe. Durch Gründung der UMG add on möchte Niedersachsens medizinischer…

weiterlesen

Sommerabend im Garten

Datum: 29.06.2023

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Veranstalter: Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen

Adresse: Löwenwall 16 38100 Braunschweig

Website: bit.ly/3IIafpy

Am 29. Juni ab 18 Uhr findet der jährliche Sommerabend im Garten vom Haus der Braunschweigischen Stiftungen statt. Die Bürgerstiftung Braunschweig, die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Braunschweigische Stiftung als Initiatorinnen laden Sie herzlich dazu ein. Bei toller Live Musik…

weiterlesen

Nachwuchsforscher lassen Wetterballon steigen

Am 29.09.2022 startete der Wetterballon im Erika-Fisch Stadion Hannover in die Stratosphäre. Zuvor hatten die Schüler der Forscher-Geist-Arbeitsgemeinschaft der Humboldtschule die Wetterdaten wie Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit am Boden erfasst. Mit dem Wetterballon gelang es den…

weiterlesen
Nach oben