Stiftung Internationales Haus Sonnenberg
Ansprechpartner
Tina SchulzTelefon
0531 2735914Homepage
Stiftungssitz
Löwenwall 1638100 Braunschweig
Gründungsjahr
Stiftungszweck
Wirkungskreis
Tätigkeit
Stiftungstyp
Treuhänder
Stiftungsvermögen
Zweck der Stiftung ist die Förderung
- internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens,
- der allgemeinen, beruflichen Bildung und der politischen Bildung,
- des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes; hierzu gehören nicht Bestrebungen, die nur bestimmte Einzelinteressen staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die auf den kommunalpolitischen Bereich beschränkt sind,
- der Gleichberechtigung von Frauen und Männern,
- von Kunst und Kultur (Musik),
- des Sports,
- des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes,
- der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden,
- des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, sozialer und mildtätiger Zwecke,
- von Wissenschaft und Forschung.
Der Stiftungszweck wird insbesondere erreicht durch
- die finanzielle Unterstützung des Sonnenberg-Kreis Gesellschaft zur Förderung internationaler Zusammenarbeit e. V. als Betreiber des Internationalen Haus Sonnenberg als Heimvolkshochschule, Bildungsstätte und Europa-Haus,
- die Unterstützung von Einrichtungen nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung.
Die Stiftung Internationales Haus Sonnenberg eröffnet die Möglichkeit von Zustiftungen zur Erhöhung des Grundstockvermögens sowie von Spenden, die zur Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke eingesetzt werden. So bietet sie all denen, die sich u.a. mit den Themen "Völkerverständigung, demokratische Bildung, Verwirklichung der Menschenrechte" verbunden fühlen, einen hervorragenden Ansatzpunkt, dem Stifter zu folgen und entweder zu Lebzeiten oder in Form von testamentarischen Verfügungen dieses Thema zu unterstützen.
Zustiftungen zur Erhöhung des Grundstockvermögens, Verwendungszweck: "Zustiftung" oder
Spenden zur Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke, Verwendungszweck: "Spende"
Stiftung Internationales Haus Sonnenberg
DE92 2605 0001 0056 1017 69
BIC: NOLADE21GOE
Sparkasse Göttingen